Ernährungsberatung

Gesundheit heißt: Artgerechte Ernährung!

Den meisten Menschen ist bewusst, das Futter für Tiere artgerecht sein muss, aber was heißt das genau? 

Es gibt tausende Produkte und man ist froh, wenn der Züchter, der Tierarzt oder der Händler ein Futter empfohlen hat. Man möchte das beste für sein Tier, da sind wir uns sicherlich alle einig. 

Sehr viele werden jedoch feststellen, dass früher oder später gesundheitliche Probleme auftreten, wie Juckreiz, Allergien, Haarausfall, Probleme mit dem Bewegungsapparat (HD, ED, Arthrosen, Spat, usw.) Verdauungsprobleme (Erbrechen, Durchfall, Verstopfung) oder sogar Diabetes und Herz-Kreislaufprobleme. Vielleicht hast du sogar selbst schon Symptome bei deinem Tier festgestellt. Aber woher kommt das? Ist es Zufall oder die Genetik? 

Die Genetik bestimmt nicht, welche Krankheit zu welcher Zeit ausbricht. Selbst genetisch bedingte Erkrankungen bestimmter Rassen müssen nicht zwingend ausbrechen. Es ist auch kein Zufall, dass immer mehr Haustiere und Pferde Zivilisationskrankheiten aufweisen. Es sind die Lebensumstände, die sich in den letzten Jahren stark verändert haben und die Erkrankungen unserer Tiere fördern.

Die Ernährung spielt dabei für die Gesundheit eine der WICHTIGSTEN Rollen und sollte so natürlich und hochwertig wie möglich sein. Häufig sind Futtermittel von minderwertiger Qualität oder enthalten eine lange Liste an Zusatzstoffen, die den Körper dauerhaft belasten.

Mein größtes Anliegen ist es, Tierbesitzer für das Thema Ernährung zu sensibilisieren. 80-90% aller Erkrankungen können durch gesunde Ernährung vermieden werden! Bitte informiert euch über eine artgerechte Ernährung und über ENTGIFTUNG. 

Meine Empfehlungen und Angebote:

  • Entgiftung
  • Futtermittelcheck
  • Ernährungsberatung für Hund & Katze
  • Ernährungsberatung Pferde, Kleintiere, Reptilien
  • Unterstützung bei Ernährungsumstellung 
  • Erstellung von Futterplänen
  • Futtermittelanalyse

Hinweis: 
Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass die von mir angebotenen alternativen Behandlungsmethoden nicht wissenschaftlich anerkannt sind und schulmedizinische Behandlungen lediglich ergänzen. Die von mir angewendeten Behandlungsmethoden können eine tierärzliche Behandlung in Not- oder Akutfällen nicht ersetzen.